Coburger Klöße

Zutaten für 6 Personen

2 kg Kartoffel(n)
1 Prise(n) Salz
2 Brötchen, altbackene
40 g Butter

    Zubereitung
    Die Kartoffeln schälen, die Hälfte davon würfeln und in Salzwasser langsam gar kochen.
    Das Wasser darf die Kartoffeln dabei nur knapp bedecken.
    Wenn die Kartoffeln weich sind, mit dem Kochwasser zu einem Brei zerstampfen.
    Die zweite Hälfte der Kartoffeln nun in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser reiben (verhindert das Anlaufen). Das Wasser abgießen, dabei aber die am Boden abgesetzte Stärke aufnehmen und zum heißen Kartoffelbrei geben. Die rohe Kartoffelmasse in einem Küchentuch kräftig auspressen und ebenfalls gut mit dem Brei vermengen. Nochmals abschmecken und gegebenenfalls Salz zugeben.
    Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und diese in geschmolzener Butter braun anbraten.
    Aus der Kartoffelmasse mit den Händen Klöße formen und in der Mitte jeweils einige Semmelbröckchen platzieren.
    In köchelndem Wasser etwa dreißig Minuten gar ziehen lassen.

    Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde    Wartezeit